TIEFENOSZILLATION
Tiefenoszillation – Sanfte Schwingungstherapie mit Tiefenwirkung
Die Tiefenoszillation ist ein spezielles physikalisches Therapieverfahren, das mithilfe elektrostatischer Impulse sanfte, mechanische Schwingungen im behandelten Gewebe erzeugt. Diese Schwingungen wirken bis in tiefere Gewebeschichten und können zur Unterstützung verschiedener Anwendungen im Bereich der Gesundheitsprävention und ästhetischen Nachsorge beitragen.
Wie funktioniert die Tiefenoszillation?
Bei der Behandlung hält die behandelte Person ein kleines Kontaktelement aus Titan in der Hand. Über einen Handapplikator, der mit kreisenden Bewegungen über die Haut geführt wird, entstehen durch elektrostatische Entladung rhythmische Gewebeschwingungen. Diese sind meist als angenehm und entspannend spürbar.
Die Schwingungen wirken bis in tiefere Gewebeschichten – darunter Haut, Bindegewebe, Fettgewebe, Muskulatur sowie Blut- und Lymphgefäße.

Anwendungsgebiete (kosmetisch und unterstützend)
Die Tiefenoszillation kann unterstützend eingesetzt werden bei:
- Pflege und Straffung der Haut im Gesicht, Hals und Dekolleté (z. B. im Rahmen von Anti-Aging-Behandlungen)
- Begleitende Anwendung nach ästhetischen Eingriffen (z. B. Liposuktion oder kosmetische Laserbehandlungen)
- Präoperative Gewebevorbereitung
- Unterstützung bei Schwellungen im Augenbereich (z. B. Tränensäcke, Augenringe)
- Anwendung bei kosmetisch störenden Hautunebenheiten, wie Cellulite
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine begleitende Maßnahme im Rahmen der Prävention oder Nachsorge. Die Wirksamkeit bei konkreten medizinischen Erkrankungen ist wissenschaftlich nicht abschließend belegt.
Kontraindikationen
- Die Tiefenoszillation sollte nicht angewendet werden bei:
- Herzschrittmacher oder anderen aktiven Implantaten
- Akuten oder unbehandelten Thrombosen, Embolien, Gefäßerkrankungen
- Akuten entzündlichen oder infektiösen Prozessen
- Krebserkrankungen
- Schwangerschaft
- Ansteckenden Hauterkrankungen (z. B. Wundrose, aktiver Herpes)
Hinweise zur Behandlung
Dauer: Je nach Anwendung ca. 30–60 Minuten
Die Anwendung ist in der Regel schmerzfrei
Nach der Behandlung kann es zu vermehrtem Harndrang kommen – dies ist unbedenklich
Wir empfehlen, vor und nach der Sitzung etwa 0,5 Liter stilles Wasser zu trinken